Loading...
Arrow Left
Willkommen auf dem Schlossberg
Der Rotary Club Chemnitz Schlossberg ist dem rotarischen Gedanken verpflichtet und leistet Service
Arrow Right
In der City
Das Michaelis - Treffpunkt für unser Mittagsmeeting am ersten Montag des Monats
Arrow Right
Auf dem Schlossberg
Wohnen im Grünen und Kultur begegnen sich Nahe der Innnenstadt
Arrow Right
Auf dem Schlossberg
Das c/o56 Hotel (ehemals penta) - Treffpunkt für unsere Abendmeetings
Arrow Right
Kultur in Chemnitz
Das Opernhaus bietet mit einem hervorragenden Ensemble neben Klassik auch Musical und Ballet.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Chemnitz Schlossberg wirkt seit 1998 als zweiter Club der sächsischen Industrie-, Kultur-, Wissenschafts- und Sportstadt Chemnitz.

Der Rotary Club Chemnitz Schlossberg wurde 1994 als "RC Chemnitzer Land" gegründet und wirkt seit 1998 unter dem heutigen Namen als zweiter Club der sächsischen Industrie-, Kultur-, Wissenschafts- und Sportstadt Chemnitz.

Die "Stadt der Moderne" hat knapp 250.000 Einwohner und ist nicht zuletzt durch die starke Vernetzung in und mit Südwestsachsen (Erzgebirge, Vogtland, West- und Mittelsachsen) eine dynamische Metropole.

Im Jahr 2025 sind wir die Kulturhauptstadt Europas.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gemeinsam Helfen

Licht und Wärme für Lviv

Chemnitzer Musiker:innen und Rotarier:innen helfen den 600 Schüler:innen des Musik-Gymnasium in Lviv!
Chemnitzer Musiker:innen und Rotarier:innen helfen den 600 Schüler:innen des Musik-Gymnasium in Lviv!
Die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V. ist seit einem Besuch von Freund Franz Wagner-Streuber in Lviv im August 2021 in engem Kontakt mit dem dortigen Staatlichen Musik-Lyzeum „Solomiyka Krushelnytska“. Die Schule, die regulär 400 Schüler:innen betreut, viele leben im Internat der Einrichtung, ist derzeit mit insgesamt 600 Schüler:innen mehr als ausgelastet. Grund dafür sind kriegsbedingte Fluchtbewegungen aus den östlichen Gebieten der Ukraine. Oleh Sozanskyi, der stellvertretende Schulleiter, berichtet uns nahezu täglich vom immer schwieriger werdenden Unterrichtsalltag, verursacht durch die anhaltenden verbrecherischen ...

Impuls für die Digitalisierung in der Kita

Tablets für Taka-Tuka-Land…

Kinder der Kindertagesstätte Taka-Tuka-Land in Frankenberg/Sachsen erhalten Tablets für ein Projekt zur Digitalisierung im Bildungsbereich.

Wie Basketball Kinder glücklich macht

Basketball im Kinderhort

Als besondere Überraschung war Vergil Matthews, Sport-Star von den Chemnitz-Niners mit von der Partie bei der Übergabe der reparierten Basketball-Anlage.

Projekt „100 Bürger pflanzen 10.000 Bäume“

Friday and Saturday for Future

Nun ist es trotz der Covid-19-Pandemie doch noch gelungen, das Chemnitzer Rotary Projekt „100 Bürger pflanzen 10.000 Bäume“ im Rabensteiner Wald umzusetzen!

Hilfe für Helfer

Tafel Chemnitz trotzt Corona

Das Hilfsangebot konnte unter den strenger Corona-Hygieneanforderungen auch mit Unterstützung von Rotary stabilisiert und ausgebaut werden.

100 kleine Päckchen für Pflegerinnen/Pfleger

Dank an die Pflegekräfte

Die Corona-Pandemie hält uns nun schon fast das ganze Jahr in Atem. Uns Rotarier bewegt seitdem der Gedanke wie man helfen kann.

Es weihnachtete sehr…

262 Päckchen für "Herzkinder"

Versende-Aktion für die "Herzkinder" anstatt einer Weihnachtsfeier

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
15.09.2025
19:00 - 21:00
Chemnitz-Schlossberg
Hotel Chemnitzer Hof
Clubversammlung
29.09.2025
19:30 - 21:00
Chemnitz-Schlossberg
Ratsstube Chemnitz
Leipziger Blau-Grün: Multifunktionale Infrastrukturen für energie- und wassereffiziente Stadtquartiere
02.10.2025
18:00 - 22:00
Chemnitz-Schlossberg
Hartmannhalle
Intercity Meeting - Hartmannhalle
Beschreibung anzeigen

EINLADUNG zum Intercity-Meeting

am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit

in der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025

Sehr geehrte Frau Präsidentin,

liebe Freundin Krieger,

unsere jährliche gemeinsame Clubreise des RC Dreiländereck Oberlausitz mit unserem Partnerclub

RC Dieburg-Babenhausen (Distrikt 1860) führt uns in diesem Jahr vom 02. bis 05.10.2025 in die

Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. In diesem Rahmen planen wir mit großartiger

Unterstützung durch den RC Chemnitz-Schlossberg am Abend des 2. Oktober ein Intercity-

Meeting. Wir freuen uns, dass der Governor unseres Distrikts 1880, Daniel Neuer, die

Schirmherrschaft übernommen hat und persönlich zugegen sein wird.

Herzlich laden wir hiermit unsere Freunde und Freundinnen aus Dieburg-Babenhausen

sowie die Präsidenten und Präsidentinnen und rotarische Freunde und Freundinnen der

Chemnitzer Clubs mit Partnerinnen und Partnern zu dem Intercity-Meeting ein.

Programm:

Ab 18 Uhr in der Hartmannfabrik (Besuchs- und Informationszentrum von Chemnitz2025),

Fabrikstraße 11, 09111 Chemnitz:

Sektempfang und Begrüßung durch Governor Daniel Neuer (Distrikt 1880), Präsident

Lars Bergmann (RC Chemnitz-Schlossberg) und Past Präsident Tom Langenfeld (RC

Dreiländereck Oberlausitz)

Vortrag der Geschäftsführung Chemnitz2025

Anschl., 19.45 Uhr im Kaffeehaus Michaelis & Restaurant Di Sopra, Am Düsseldorfer Platz 1, 09111 Chemnitz:

Gemeinsames Abendessen und informeller Austausch

Wir freuen uns über Ihr und Euer Kommen und auf einen interessanten rotarischen Austausch beim

Intercity-Meeting am 02.10. Bitte geben Sie eine kurze Rückmeldung bis zum 19.09.25 an das

Organisationsteam (Kontakt-Email: gellrich.rc@gmail.com), mit wie vielen Freunden und

Freundinnen und Partnerinnen und Partnern aus Ihrem Club wir beim Empfang bzw. beim

Abendessen dabei rechnen dürfen.

Mit besten rotarischen Grüßen

Ute Wunderlich Lars Bergmann

Präsidentin Präsident

RC Dreiländereck Oberlausitz RC Chemnitz-Schlossberg

1 Buffet-Pauschale 48,90 € zzgl. Getränk

Projekte des Clubs
"Erwachsen handeln 2"
"Erwachsen handeln 2"
Deckel sammeln gegen Polio

Deckel sammeln gegen Polio
Kinderhort vielseitig fördern

Kinderhort vielseitig fördern

Neues aus dem Distrikt

Oberfranken: Benefiz-Konzerte mit dem Rotary Orchester ...

Die Rotary und Rotaract Clubs aus Bayreuth und Kulmbach laden ein: Das Rotary Orchester Deutschland spielt – der Erlös der herausragenden Benefizkonzerte fließt in wertvolle Projekte.

Oberfranken: Benefiz-Konzerte mit dem Rotary Orchester ...

Die Rotary und Rotaract Clubs aus Bayreuth und Kulmbach laden ein: Das Rotary Orchester Deutschland spielt – der Erlös der herausragenden Benefizkonzerte fließt in wertvolle Projekte.

Magische Momente: "Ein inspirierendes Jahr"

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

Magische Momente: "Ein inspirierendes Jahr"

The „Magic of Rotary” war das Jahresmotto von Rotary International für  2024/25 – Past Governor Hans Neuser sagt, er habe genau dies gefühlt.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

Regensburg: Sportfest wird zum Spendenmarathon

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

RC Kulmbach: Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche

Der RC Kulmbach hatte eingeladen – die "Bierwoche" wurde zum Besuchermagnet für rotarische Freunde aus nah und fern.

RC Chemnitz: Walk of Fame: Insidertipp für eine Reise ...

Ein roter Turm, Industriecharme und ein ziegelsteindickes Programm – Chemnitz ist in diesem Jahr Kulturhauptstadt Europas. Ein Besuch der 250.000-Einwohner-Stadt in Sachsen empfiehlt ...

RC Nürnberg-Reichswald: Ein Ginkgo für den Frieden

Wie ein Samen von Hiroshima nach Nürnberg gelangen konnte